Zurück zur Übersicht

Nachtmessung bei sommerlichen Temperaturen in Rheda-Wiedenbrück

Team Bertels im Kanal

Bereits seit sechs Jahren besteht die Zusammenarbeit zwischen der Stadt Rheda-Wiedenbrück und dem Team Bertels bei der Kanalbestandsvermessung.

In Vorbereitung auf die Kanal-TV-Inspektion 2026 führt das Team Bertels in diesem Jahr in der Innenstadt von Wiedenbrück Schachtmessungen durch. Durch die Lage des Messgebiets in der historischen Innenstadt, eine Baustelle auf der Hauptkreuzung und den daraus resultierenden Umleitungen, bringt der Einsatz diesmal besondere Herausforderungen mit sich.

Die Lange Straße in Wiedenbrück ist eine Einbahnstraße, durch die neben dem normalen Verkehr auch eine Buslinie führt. Die Lage der zu messenden Schächte mittig in der Fahrbahn machten eine Messung im fließenden Verkehr unmöglich. So wurde nach verkehrsrechtlicher Anordnung, die Straße am 11. und 12. August für zwei Nächte voll gesperrt. Mit dieser Maßnahme wurde der Verkehrsfluss möglichst wenig behindert.  

Gute Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber

Die Sperrung sowie die notwendigen Umleitungen wurden durch das Team des Bauhofs Rheda-Wiedenbrück eingerichtet, sodass das Team Bertels sich voll auf den Messeinsatz konzentrieren konnte.

Till Mersmann war vor Ort: „Wir sind gut durchgekommen und haben in zwei Nächten ca. 50 Schächte gemessen. Da es tagsüber derzeit sehr heiß ist, war der Nachteinsatz für mich eine willkommene Möglichkeit den hohen Temperaturen zu entgehen.“

Pressemitteilung:

Maßgeblich – Ihr Kontakt für Vermessungs­leistungen aus einer Hand.

Christian Rosenblatt
Projektleitung
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.