Neue Unterführung für Radfahrer und Fußgänger in der Fahrradstadt Münster
Bereits seit 2021 wird die B51 ausgebaut und auf vier Fahrstreifen verbreitert. Eine Vielzahl von Baumaßnahmen prägt derzeit die Bundesstraße, welche sich von der Wolbecker Straße, über die Mariendorfer Straße, bis zur Kreuzung mit der Warendorfer Straße erstrecken.
Das Team Bertels ist für unseren Auftraggeber, die Bauunternehmung Gebrüder Echterhoff mit Vermessungsarbeiten am neu entstehenden Geh- und Radwegtrog beschäftigt, welcher unter der Warendorfer Straße entstehen wird. Geplant ist eine beleuchtete Unterführung mit einer komfortablen Breite von 5,5 Metern.
01.08.2025: Unterführung freigegeben
Die Umgestaltung des Knotenpunktes B51/Warendorfer Straße erfolgt in den Sommerferien 2025 durch eine konzentrierte Vollsperrung.
Um dem Fahrradverkehr auch während der Sperrung ein sicheres Vorankommen im Knotenpunkt zu ermöglichen, wurde am 13.07.2025 die Unterführung unter der Warendorfer Straße freigegeben.
Kontrollvermessungen zur Bauwerksabnahme
Vor der Freigabe hat das Team Bertels die Abnahmemessung durchgeführt. Für das Trog- sowie das Überführungsbauwerk wurden die Mauer- und Stehbolzen nivelliert. Außerdem wurden die lichte Höhe und Weite überprüft.
Am Überführungsbauwerk der neuen B51 wurden vom Team Bertels die Straßenkappen kontrolliert.
Ole Alsmeier: „Das fertige Bauwerk erleichtert den Radfahrern das Queren der Straße. Durch die Gestaltung mit viel Licht und den Graffitis wirkt das Bauwerk außerdem einladend und hell.“
01.12.2024: Beginn der Bauarbeiten
Die ersten Schritte zum Neubau sind diesen Sommer erfolgt. Das Team Bertels hat im ersten Schritt das Festpunktfeld von unserem Auftraggeber übernommen und verdichtet. Mit dem verdichteten Festpunktfeld konnte dann die Herstellung der Spundwandkästen erfolgen und die Baugrube ausgeschachtet werden. In der ca. 7 Meter tiefen Baugrube wurden dann weitere Festpunkte gelegt, um Angaben zu Bauwerkseckpunkten und Wandfluchten machen zukönnen. Mithilfe unserer Angaben können die Trogwände geschalt und betoniert werden.
„Projekte die die Verkehrsinfrastruktur für Radfahrer und Fußgänger sicherer machen liegen mir als Fahrradfahrer besonders am Herzen“,
sagt Ole Alsmeier – verantwortlicher Projektleiter im Team Bertels.
Weitere Informationen: